
Dieses Jahr begeht die Marke Scotch™ von 3M einen bedeutenden Meilenstein: die Feier von 100 Jahren Innovation, Qualität und Kreativität.
Von der Einführung des ikonischen Scotch® Magic™ Klebebands in den 1950er Jahren – das heute noch in 100 Ländern verkauft wird – bis hin zur Entwicklung einer pflanzenbasierten Version steht die Marke seit 100 Jahren an der Spitze der Klebelösungen.
3 interessante Fakten zur Marke Scotch™
- Fakt 1: Die Jahresproduktion würde 25 Mal zum Mond und zurück reichen
Wie viel Klebeband wird eigentlich weltweit benötigt? Die Antwort aus dem 3M-Werk in Hutchinson, Minnesota, ist schier unvorstellbar. Jährlich werden dort etwa 19,3 Millionen Kilometer Klebeband hergestellt. Um diese Zahl greifbarer zu machen, liefert das Unternehmen einen beeindruckenden Vergleich: „Das reicht 25 Mal zum Mond und zurück!“ Diese Statistik verdeutlicht nicht nur die enorme Produktionsleistung, sondern auch die unersetzliche Rolle, die dieses Produkt im Alltag von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt spielt.
- Fakt 2: "Magic" Tape ist tatsächlich magisch (und preisgekrönt)
In den 1950er Jahren brachte 3M eine Innovation auf den Markt, die fast wie Zauberei wirkte: das Scotch® Magic™ Klebeband. Im Gegensatz zu den bisherigen glänzenden Bändern hatte diese neue Version eine matte Oberfläche, die eine Reihe revolutionärer Eigenschaften mit sich brachte:
• Es ist auf hellem Papier und Umschlägen praktisch unsichtbar.
• Es lässt sich mit Kugelschreiber, Bleistift oder Marker beschreiben.
• Es vergilbt nicht mit der Zeit.
Diese „magischen“ Eigenschaften machten es zum Favoriten in Büros und Haushalten weltweit. Die Fakten sprechen für sich: Das Klebeband existiert seit über 60 Jahren, wird in 100 Ländern verkauft und gewann 2024 sogar den Wettbewerb „Das coolste Ding aus Minnesota“.
- Fakt 3: Das schottische Muster ist ein Geniestreich des Brandings
Das grün-rote Schottenmuster (Tartan) auf der Verpackung und dem Klebebandabroller ist eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Doch es ist kein Zufallsprodukt. Das Design wurde 1945 von einem New Yorker Farbberater namens Arthur Allen exklusiv für 3M entworfen, als Interpretation des bekannten Wallace-Tartans. Diese bewusste Anlehnung an das schottische Wallace-Tartan war kein Zufall. Sie griff den bereits etablierten Markennamen „Scotch“ auf und verlieh ihm eine visuelle Identität, die sofort Assoziationen von Tradition, Qualität und Beständigkeit weckte – ein Meisterstück des Brandings, das bis heute nachwirkt.
Geschichte der Marke Scotch™
1925 Erfindung des Abdeckbands durch Richard Drew: Löst das Problem von Karosserielackierern zweifarbige Autos zu lackieren, ohne den bestehenden Lack zu beschädigen
1930 Erfindung des transparenten Zelluloseklebebands (später Zellophanklebeband) durch Richard Drew: Lebensmittelhändler und Bäcker können Verpackungen gegen Feuchtigkeit verschließen.
1932 Einführung des ersten robusten Scotch™ Klebebandabrollers für den Arbeitstisch
1939 Vorstellung des Kult-Klebebandrollers „Schnecke“
1950 bis 1960 Erfindung des Scotch® Magic™ Klebebands, Erweiterung des Sortiments um Verpackungszubehör
1990 Einführung des Scotch® Geschenk-Klebebands
2025 Sortiment mit mehr als 400 Produkten
Was spricht für die Marke Scotch™?
- Vielseitigkeit: Breites Produktsortiment bietet unendliche Möglichkeiten für hunderte von Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Produkte sind so entwickelt, dass sie den härtesten Herausforderungen standhalten.
- Nachhaltigkeit: Fokus auf das Reduzieren von Plastikverpackungen und Verwendung papierbasierter oder pflanzenbasierter Klebebänder z. B. pflanzenbasierte Version des Scotch® Magic™ Klebebandes oder Scotch® 570 mit recycelbarem Papierträger
Einsatzbereiche und empfohlene Produkte der Marke Scotch™
Einsatzbereich | Anwendungsbeispiele | Empfohlene Produkte |
GESTALTEN | Bastel- und Schulprojekte, Sammelalben, Geschenkkarten; Erstellen von Wandgalerien mit Fotos oder Kinderzeichnungen (Heimdeko) | Scotch® Durchsichtige Klebebänder, Scotch® Klebstoffe, Scotch™ Scheren. |
EINPACKEN | Ganzjähriges Verpacken und Verzieren von Geschenken; Erstellen von individuellen Geschenketiketten | Scotch® Geschenk-Klebeband, Scotch® Magic™ Klebeband, Scotch™ Scheren. |
VERSCHLIESSEN | Verschließen von Umschlägen und Schützen von Dokumenten; Verschließen von Paketen | Scotch® Super-Hold Tape, Scotch® Crystal Klebeband. |
ORGANISIEREN | Beschriften von Küchenartikeln, Brotdosen oder Schulmaterial; Organisieren von losen Gegenständen wie Kabeln und Schnüren | Scotch® Magic™ Klebeband, Scotch® Super-Hold Tape. |
VERPACKEN UND SCHÜTZEN | Schutz von Artikeln während des Versands; Verpackungskartons für die Lagerung | |
FARBE | Schutz von Wänden, Fenstern und Einbauten vor Farbe; Erstellung von Wandmustern mit sauberen, scharfen Farblinien | Scotch® Malerabdeckbänder. (Die Erfindung des Abdeckbands im Jahr 1925 revolutionierte Lackierprozesse). |
MONTIEREN | Heimdeko, Wandschmuck, Collagen, Informationen im Büro oder im Klassenzimmer; Befestigen leichter Spiegel, Pflanzen und Gestelle | Scotch™ Produkte zum Montieren und Befestigen. |
REPARIEREN | Reparaturen im Haushalt (z. B. Abdichten von Staubsaugerrohren, Reparieren von Schnürsenkeln oder Kästen); Reparieren zerrissener Seiten in Büchern oder Dokumenten. | Scotch® Super-Hold Tape, Scotch® Magic™ Klebeband, Scotch® Gewebeklebebänder. (In den 1930er Jahren halfen Klebebänder den Menschen bereits, alles zu reparieren, von zerrissener Kleidung bis hin zu zerrissenem Geld). |