Klebebänder für Mechanisches Strahlen (Kunststoff, Perlen usw.)

Anwendungsfeld: Oberflächenbehandlung

Anwendungsbeschreibung für das mechanische Strahlen

Das Strahlmittel (Kunststoff, Perlen, Schrot usw.) wird pneumatisch mit hoher Geschwindigkeit durch eine Strahldüse auf ein Werkstück geschleudert. Dieses Verfahren wird eingesetzt, um Unebenheiten zu glätten, Struktur(en) hinzuzufügen oder Rost, Farbe und andere Verunreinigungen von der Oberfläche eines Werkstücks zu entfernen. Das Klebeband bietet einen vorübergehenden Schutz vor dem Aufprall der aggressiven Strahlmittel  auf das Werkstück.
 

Vorteile der Klebeband-Anwendung für Strahlprozesse

  • Mechanische Abbeizverfahren, wie z. B. das Abrasionsstrahlen, bieten im Vergleich zum chemischen Abbeizen inaktivere Mittel zur Oberflächenveränderung, die nicht das Risiko möglicher Reaktionen mit der Oberfläche und/oder den Materialien, mit denen das Strahlmittel in Kontakt kommt, bergen. Durch Abrasionsstrahlen werden Unvollkommenheiten der Oberfläche entfernt und die Verbindung von Sekundärbeschichtungen verbessert. Das Verfahren kann in bestimmten Situationen auch zur Erhöhung der Stärke des Produkts eingesetzt werden.

Wichtige Anwendungsanforderungen für das mechanische Strahlen mit Klebeband

  • Das Klebeband ist nicht nur abrieb- und stoßfest gegenüber den Materialien, die gegen es gestrahlt werden, sondern muss sich nach Gebrauch auch rückstandsfrei ablösen lassen.

3M-Klebebänder für das mechanische Strahlen

Beim mechanischen Strahlen ist eine präzise Maskierung entscheidend, um empfindliche Flächen vor abrasiver Belastung zu schützen. 3M-Klebebänder bieten eine flexible, einfach anzuwendende Lösung, die sich optimal an unterschiedliche Werkstückformen anpasst. Sie reduzieren nicht nur den Aufwand für Nacharbeit und Reinigung, sondern ermöglichen auch eine schnelle, werkzeugarme Applikation – ideal für industrielle Prozesse mit variierenden Anforderungen.
 

Vorteile der 3M-Klebebänder für das mechanische Strahlen

  • Schnelles, rückstandsfreies Ablösen: Reduziert den Zeitaufwand für das Entfernen und/oder das Reinigen der Oberfläche nach dem Gebrauch
  • In einem Stück entfernbar: Weniger Zeitaufwand oder Schwierigkeiten bei der Entfernung von  einer Oberfläche, mit nur wenigen Teilen
  • Minimale Nacharbeit: Schutz der Werkstücke bedeutet weniger Nacharbeit und Arbeitsaufwand für die Verbesserung der Oberfläche
  • Leicht anzuwenden/sofort einsetzbar: Es ist nicht notwendig, eine harte, werkstückspezifische Maske zu erstellen, die wertvollen Lagerplatz beansprucht und in der Herstellung teuer sein kann. Klebeband kann leicht manuell aufgebracht werden
  • Anpassungsfähigkeit: Fähigkeit zur Anpassung an komplexe Formen, Geometrien und ungleichmäßige Oberflächen und zum Erreichen schwierig abzudeckender Bereiche
  • Anpassbar (Produkt mit Schutzabdeckung): Schnelles und einfaches Erstellen von werkstückspezifischen Formen oder Größen

3M™ Schlagfestes Abisolierband 500

✓✓✓ Bestes empfohlenes Produkt

3M™ Gewebeklebeband DT17/8979

✓✓ Empfohlenes Produkt

3M™ PVC-Klebeband 971/471

✓ Alternatives Produkt

tewipack - Online Klebeshop

24/7 Klebeprodukte bequem online bestellen.

Jetzt im Shop einkaufen

Weitere Anwendungen der 3M-Klebebänder zum Strahlen

  • In der Luft- und Raumfahrt: Kugelstrahlen
  • In der allgemeinen Industrie: Entlacken von Metall
  • Für Elektronik: Schleifen flacher Paneele

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Bei technischen Fragen zu Ihrer Anwendung oder unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:

 

Philipp Dengel

Technischer Berater / Labor

Foto von Philipp Dengel ohne Hintergrund