Auswahlhilfe von Silikonen für LED-Beleuchtungen
Stellen Sie sich eine hellere Zukunft vor mit Materiallösungen für die Beleuchtung

Produktlösungen von Dow für leistungsstarke Beleuchtungen
Kunden und Endverbraucher verlangen Beleuchtungssysteme, die heller, energieeffizienter und langlebiger sind. Besonders LEDs erzeugen viel Hitze und werden dadurch geschädigt. Weitere schädliche Faktoren sind Nässe, Feuchtigkeit, Schmutz, UV, Vibrationen, Korrosionen, Stöße und Kurzschlüsse. Sie können die Leistungsfähigkeit mindern und eine unschöne Optik verursachen.
Zusätzlich besteht das Bedürfnis nach sehr anspruchsvollen Anwendungen mit komplexen Formen und feinen Details. Mit herkömmlichen Kunststoffen sind die Designmöglichkeiten jedoch begrenzt.
Der Hersteller Dow hat Produktlösungen auf Silikonbasis entwickelt, die eine leuchtende Zukunft ermöglichen. Worin liegt ihr Vorteil?
Sie bieten Schutz für empfindliche Bauelemente und Geräte,
steigern die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit und verlängern die Lebensdauer.
Optische Silikone ermöglichen die gewünschte Gestaltungsfreiheit.
Form, Farbe und Lichtintensität sind steuerbar.

Übersicht der Produktlösungen
- Kleb- und Dichtstoffe aus Silikon
- Durchsichtiges Verkapselungsmaterial (encapsulants)
- Schutzbeschichtungen für PCB-Systeme (conformal coatings)
- Gele
- Thermisch leitfähige Vergussmassen (thermal pottants)
- Wärmeleitfähiges Interface-Material (thermal interface materials)
Optische Silikone
- Optisch formbare Silikone (moldable optical silicones)
- Optische Gele für Displays (optical coupling for displays)
- Optische Verkapselungen (optical encapsulants)
LED-Scheinwerfer-Baugruppe

LED-Leuchten-Baugruppe

Interesse geweckt?
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Techniker gern zur Seite.
Telefon +49 (07051) 9297 - 33
Email: [email protected]
oder direkt über unseren Chat
Kleb- und Dichtstoffe aus Silikon
Die einkomponentigen Kleb- und Dichtstoffe sind frei von Lösungsmitteln und härten bei Raumtemperatur aus. Ein Vorteil ist ihre geringe Flüchtigkeit, wodurch der Lichtstrom über die gesamte Lebensdauer aufrechterhalten wird
Sie dichten und versiegeln hervorragend zwischen den branchenüblichen Materialien zur Herstellung von LED-Leuchten. Dies erhöht die Designflexibilität und bei Temperaturen bis zu 150 °C bleibt die Leistungsfähigkeit dauerhaft zuverlässig.

für Leiterplatten und korrosionsempfindliche Bauteile

für Leiterplatten, Module, elektrische Leitungen

für Werkstoffe mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten

für Leiterplatten

Durchsichtiges Verkapselungsmaterial
Die zweikomponentigen Verkapselungsstoffe sind feuchtigkeitsbeständig und schützen empfindliche Komponenten, indem sie Belastungen durch Temperaturwechsel aufnehmen. Sie sind hoch lichtdurchlässig und beständig gegenüber Wärme. Dadurch kann die Lichtqualität über längere Zeit beibehalten werden und Vergilbung und Zersetzung sind minimal.

für Leiterplatten und LED-Beleuchtung

für LED-Beleuchtung & Displays im Außenbereich

für LED-Beleuchtung & Displays im Außenbereich
Schutzbeschichtungen für PCB-Systeme
Die einkomponentigen Schutzbeschichtungen schützen einerseits die Komponenten für Leiterplatten vor Feuchtigkeit, Nässe und physischer Belastung. Andererseits isolieren sie auch gegen Stromschläge und Kurzschlüsse. Sie sind ideal für den Schutz von Schaltungen in anspruchsvollen Umgebungen.


für Leiterplatten und korrosionsempfindliche Bauteile

Gele
Die zweikomponentigen Gele der Marken DOWSIL™ und SYLGARD™ besitzen eine hohe Geschmeidigkeit und wirken stressabbauend. Gehärtete Gele sind sowohl dämpfend wie auch robust und behalten dennoch die Formstabilität eines Elastomers bei. Sie sind elektrisch isolierend, bauen thermische Belastungen ab und schützen vor Nässe und Verschmutzung. Daher sind sie ideal für Geräte mit empfindlichen Bauelementen und feinen Verkabelungen.


Thermisch leitfähige Vergussmassen
Umweltverschmutzung und Wärmeschäden gefährden die langfristige Zuverlässigkeit von LED-Leuchten. Eine Lösung dafür sind thermisch leitfähige Vergussmassen mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Umweltbedingungen. Dadurch besteht eine langfristig höhere Zuverlässigkeit und potenziell geringere Gesamtbetriebskosten.
Die zweikomponentigen Vergussmassen der Marken DOWSIL™ und SYLGARD™ mit einem Mischungsverhältnis von 1:1 härten bei Raumtemperatur aus. Durch Erhitzen kann die Aushärtung beschleunigt werden, was eine flexiblere Produktion ermöglicht.

moderate Wärmeleitfähigkeit & gute Fließfähigkeit

moderate Wärmeleitfähigkeit & gute Fließfähigkeit

moderate Wärmeleitfähigkeit & gute Fließfähigkeit

primerlose Haftung & gute dielektrische Eigenschaften
Wärmeleitfähiges Interface-Material
Mehr Möglichkeiten zum Wärmemanagement bieten die thermischen Interface Materialien von DOWSIL™. Die wärmebeständigen Silikone bieten eine langfristige Wärmeleitfähigkeit bei hohen Temperaturen.

Wärmeleitklebstoffe
Sie sind einkomponentig und besitzen geringe Anteile an leicht verflüchtigenden Bestandteilen, die sich schädlich auf die Komponenten und Lichtleistung auswirken können.
Wärmeleitklebstoffe haben eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und bilden wärmebeständige Verbindungen zwischen den meisten LED-Leiterplatten und Kühlkörpern. Ihre hervorragenden Dichtungs- und Haftungseigenschaften können die Anzahl der Komponenten minimieren und den Fertigungsprozess optimieren.
Wärmeleitpasten
Sie besitzen hohe Anteile an thermisch leitfähigen Füllstoffen und erreichen sehr geringe Klebeschichtdicken.
Wärmeleitpasten zeichnen sich durch eine hohe Gesamtleitfähigkeit und einem geringen Wärmewiderstand aus.
Wärmeleitpads aus Silikon
Mit Ihnen lassen sich komplexe Substratformen schnell und präzise mit einstellbaren Stärken bedrucken. Thermal Pads bieten eine verbesserte Wärmeleistung, beschleunigte Produktion und können die Systemkosten reduzieren.
Optische Silikone für die Beleuchtung
Physikalische Eigenschaften der optischen Komponenten beschränken meist die Gestaltungsfreiheit. Optische Silikone von DOWSIL™ können die Leistung steigern und über die Grenzen der herkömmlichen optischen Materialien hinausgehen.

Optisch formbare Silikone
Komplexe Designs, mehr Gestaltungsfreiheit und ein vereinfachter Herstellungsprozess sind mit vielseitigen und optisch formbaren Silikonen möglich. Sie sind zweikomponentig und widerstandsfähiger gegen Schlagschäden und Zerfall durch UV-Strahlung, Hitze und extreme Umweltverhältnisse. Die Optik bleibt dadurch physikalisch und chemisch stabil und bietet eine höhere Lumendichte. Optisch formbare Silikone eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie sowie für die Beleuchtung von Sportplätzen und Displays im Außenbereich.


Optische Gele für Displays
Die zweikomponentigen Gele bieten mehr Flexibilität bei der Verarbeitung, da sie die Option bieten bei Raumtemperatur auszuhärten und weder ein Ofen noch Wärmebeschleunigung notwendig sind. Ausgehärtete Gele wirken stressabbauend und behalten gleichzeitig auch die Formstabilität eines Elastomers bei.
Aufgrund ihrer stressabbauenden Fähigkeit, dem hohen Brechungsindex und der Stabilität dieser Eigenschaften sind diese Gele ideal zum Beschichten, Einkapseln und Vergießen in der Optoelektronik.

Optische Verkapselungen
Sie erfüllen mehrere Funktionen und ermöglichen dadurch eine höhere Kosteneffizienz und niedrigere Gesamtbetriebskosten.
Das Material ist zweikomponentig und bietet höchsten Schutz vor Feuchtigkeit, thermischer Belastung, Schlägen und Stößen sowie eine ausgezeichnete optische Leistung. Vergilbungen und Zerfall sind minimal und die Lichtqualität bleibt über die gesamte Produktlebensdauer konstant.

schnelle Aushärtung

primerlose Haftung

primerlose Haftung