
Als Lösung für nachhaltige Energien und saubere Energiequellen gewinnt Wasserstoff weltweit an Bedeutung. Allerdings besitzt Wasserstoff aufgrund seiner geringen Molekülgröße die Eigenschaft, leicht durch kleinste Undichtigkeiten zu entweichen. Herkömmliche Gewindedichtungsmethoden können undicht werden und Rohrleitungssysteme ruinieren, was hohe Ausfallzeiten und höhere Kosten verursachen kann.
Henkel bietet spezielle wasserstoffkompatible Dichtstoffe, um Leckagen und Lockerungen durch Vibrationen zu verhindern und die langfristige Zuverlässigkeit der Systeme zu gewährleisten. Sie wurden für Wasserstoffumgebungen entwickelt und erfüllen die Anforderungen von KIWA GASTEC QA AR 214 für Beimischung mit bis zu 100 % Wasserstoffgehalt.
Warum LOCTITE® für Wasserstoff-Systeme?
- Verbesserte Sicherheit: speziell formuliert zur Vermeidung von Wasserstoffgaslecks und zur Gewährleistung erhöhter Sicherheit
- Nachgewiesene Zuverlässigkeit: zuverlässige, langfristige Anlagenleistung durch Tests und Zulassungen
- Geprüfte Kompatibilität: geeignet für die Verwendung auf allen Metallen, wasserstoffgeeignet nach KIWA GASTEC QA AR 214 Klasse 8 zertifiziert*
- Verbesserte Systemeffizienz: verhindert Leckagen und Lockerung durch Vibrationen, verbessert die Gesamteffizienz des Systems und reduziert gleichzeitig den Wartungsaufwand und die Betriebsausfallzeiten
* Zertifizierung in ausgewählten Ländern verfügbar
Wasserstoffkompatible Produktlösungen
Anwendungsbereiche
Die Produktlösungen für Gewindedichtungen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Wasserstoffökosystem:
- Ventile
- Kompressoren
- Drucksensoren
- Elektrolyseure
- Brennstoffzellen
- Generatoren
- Sensoren
- Lagerungssysteme/Pipelines
- Pumpen
- Tankstellen
- Dampfkessel
- Rohrleitungsverbindungen
- Messgeräte
- Haushaltsgeräte
Henkel bietet eine Vielzahl von Automatisierungslösungen für die Montage, die sich leicht in den Fertigungsprozess integrieren lassen. Von einfachen Handdosiergeräten bis hin zu vollautomatisierten Systemen.
Produktinfos zu Wasserstofflösungen herunterladen
Product Certificate KIWA GASTEC QA AR 214
Loctite® 577, 567, 638
204 KBProduct Certificate KIWA GASTEC QA AR 214
Loctite® 570
203 KBProduct Certificate KIWA GASTEC QA AR 214
Loctite® 55
203 KBWasserstoffkompatible Gewindedichtungslösungen
Flyer
522 KBWasserstoffkompatible Gewindedichtungen
Fallbeispiele
1,011 KB
Ihr Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen zu den waserstoffkompatiblen Loctite® Produkten oder Anwendungen mit Wasserstoff? Dann unterstützt Sie gerne:
Philipp Dengel
Technischer Berater / Labor

Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die KIWA GASTEC QA AR 214 Zertifizierung und warum ist sie wichtig für Wasserstoffanwendungen?
Die KIWA GASTEC QA AR 214 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard, der vom Prüfinstitut Kiwa in den Niederlanden entwickelt wurde und die Eignung von Materialien und Produkten für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen bewertet. Die Zertifizierung von LOCTITE® Produkten bedeutet, dass diese Loctite® Produkte erfolgreich auf Kompatibilität mit Wasserstoff getestet wurden und für den Einsatz in Systemen mit bis zu 100 % Wasserstoffgehalt geeignet sind (Zertifizierung in ausgewählten Ländern verfügbar). Dies gibt Anwendern die Gewissheit, dass die Produkte sicher und zuverlässig in Wasserstoffumgebungen verwendet werden können.
Welche weiteren Zertifizierungen erfüllen die wasserstoffkompatiblen Loctite® Dichststoffe?
Nach NSF (für Lebensmittelverarbeitung) und DVGW (für Trinkwasserkontakt) zugelassen sind Loctite® 638, 567, 577 und 55. Nach WRAS (Trinkwasserzulassung UK) zugelassen sind Loctite® 638, 577 mit Aktivator SF 7649 und 55. Zusätzlich ist Loctite® 567 UL MH8007 klassifiziert (regionale Freigabe).
Wie tragen LOCTITE® anaerobe Dichtstoffe zur Effizienzsteigerung von Wasserstoffsystemen bei?
LOCTITE® Dichtstoffe tragen zur Effizienzsteigerung bei, indem sie Leckagen und vibrationsbedingtes Lösen verhindern. Dies minimiert den Wasserstoffverlust, reduziert den Wartungsaufwand und verringert die Ausfallzeiten der Systeme, was insgesamt zu einer höheren Gesamteffizienz führt.