Magnete bei hohen Temperaturen kleben mit Permabond® ES5516

Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und wird im Alltag auch im Auto spürbar. Laut ACEA  waren im ersten Quartal 2025 15,2 % aller Neuwagen in der EU batterieelektrisch (BEV) und 35,5 % hybrid-elektrisch (HEV). Bei Herstellern von Elektrofahrzeugen sind Motoren mit Isolierung der Klasse H besonders gefragt, da sie Temperaturen von 180 °C standhalten und ideal für den Einsatz in solchen Fahrzeugen sind.

Permabond hat auf die Nachfrage der Industrie reagiert und einen neuen Hochtemperatur-Magnetklebstoff entwickelt. Der wärmehärtende Epoxidharzklebstoff Permabond® ES5516 bietet eine hervorragende Wärmefestigkeit und hält auch bei 180 °C hochfeste strukturelle Verbindungen aufrecht. Somit ist er ideal zum Verkleben von Magneten in Elektromotoren und auch solcher in Permanentmagnet-Synchronmotoren.

Permabond® Klebstoffe zum Magnet kleben kaufen

Technische Daten im Überblick

Chem. Basis:Epoxidharz
Farbe:Elfenbeinfarben, ausgehärtet: gelb
Viskosität:thixotrop, 4.500 mPas
Max. Spaltgröße:0,5 mm
Temperaturbeständigkeit:-40 °C bis +200 °C
Aushärtung:dual: UV-Licht, Wärme
Aushärtungsgeschwindigkeit:Bei 150 °C (Ofen): ca. 1 Std.

 

Vorteile von Permabond® ES5516

  • Hervorragende strukturelle Festigkeit bei 180 °C: ideal für die Verklebung von Elektromotormagneten
  • Einzigartiger dualer Aushärtungsmechanismus: UV-Licht zum Fixieren, Wärme zum vollständigen Aushärten, verhindert Austreten des Klebstoffs
  • Thixotrop: ideal für präzise Ausrichtung der Teile
  • Zäh: hohe Festigkeit auf Metallen und Verbundwerkstoffen
  • Hohe Scherfestigkeit
  • Ausgezeichnete Vibrations- und Chemikalienbeständigkeit

Geeignete Substrate

Permabond® ES5516 eignet sich ideal zum Kleben von Ferriten und Magneten sowie einer Vielzahl von Metallen wie Aluminium, Baustahl, Edelstahl, Stahl, Zinn und Zink. Es haftet auch gut auf Verbundwerkstoffen wie Carbonfasern und FRP (faserverstärkter Kunststoff) sowie auf Kunststoffen wie PBT.

Typische Anwendungen

Permabond® ES5516 eignet sich besonders für Anwendungen und Branchen, die hohe Leistungsfähigkeit bei hoher Temperaturbeständigkeit erfordern:

  • Kleben von Magneten in Elektromotoren der Klasse H (einschließlich Permanentmagnet-Synchronmotoren)
  • Sensoren
  • Boiler
  • Wärmepumpen
  • Web- und Werkzeugmaschinen
  • Hochtemperaturbeständige Förderbänder und Rohrleitungen
  • Allgemeine Befestigung kleiner, passgenauer Teile, die sich nicht mechanisch klemmen lassen

Ihr Ansprechpartner

Haben Sie noch Fragen zu Permabond® ES5516 oder Anwendungen mit Magnetverklebungen? Dann unterstützt Sie gerne:

 

Philipp Dengel

Technischer Berater / Labor

Foto von Philipp Dengel ohne Hintergrund