LOCTITE® - Schraubensicherungen
Sichern von Gewindeverbindungen und Schutz gegen Vibrationen, Korrosion und Festfressen
Losdrehen von Schrauben verhindern - Ausfälle vermeiden
Mechanische Sicherungselemente (z. B. Federringe, Nylonmuttern etc.) wurden erfunden, um das Lösen von Schrauben zu verhindern – ein Problem, das bei den meisten Gewindeverbindungen auftritt.
In Wirklichkeit schützen sie jedoch nicht vor dem Verlust der Klemmkraft, da sich Verbindungen, die mit mechanischen Elementen „gesichert“ sind, durch Vibrationsbelastung, Wärmedehnung und/oder ein falsches Drehmoment lösen können.
Warum? Weil mechanische Sicherungselemente die Zwischenräume im Gewinde nicht ausfüllen. LOCTITE Schraubensicherungen füllen die Zwischenräume bis in den Gewindegrund vollständig aus und vermeiden dadurch Querbewegungen. Sie können die Zuverlässigkeit von Gewindeverbindungen dramatisch verbessern, indem sie das Losdrehen der Verbindungen und damit eine der häufigsten Ursachen für katastrophale Ausfälle in Industrieanlagen verhindern.
Warum versagen Gewindeverbindungen?

Vorteile von LOCTITE® Schraubensicherungen
- Sichert Gewindeverbindungen gegen selbständige Losdrehen durch Vibrationen, Stoßbelastungen und thermische Spannungen
- Dichtet gegen Flüssigkeiten und schützt vor Korrosion
- Verhindert Verschleiß und Festfressen - ermöglicht problemlose Demontage
- Erzielt Schmierfähigkeit für kontrolliertes Anzugsmoment
- Kann nicht nur auf aktiven Metallen (z. B. Messing, Kupfer) sondern auch auf passiven Metallen (z. B. Edelstahl, plattierten Oberflächen) eingesetzt werden
- Beständig gegen extreme Temperaturen
- Einfach zu verarbeiten, schnelle Aushärtung
- Senkung von Lagerhaltungskosten - eine Flasche für Schrauben in allen Formen und Größen
Vergleich LOCTITE Schraubensicherungen und herkömmlichen Befestigungsmittel
Wie finden Sie die richtige LOCTITE® Schraubensicherung?
- Niedrige Festigkeit (Violett): Ideal für Schrauben. Mit normalem Handwerkzeug leicht demontierbar
- Mittlere Festigkeit (Blau): Mit normalen Handwerkzeugen demontierbar auf Schrauben.
- Hohe Festigkeit (Rot): Für hochfeste Verbindungen mit Schrauben. Zur Demontage mit Handwerkzeug ggf. Bereich lokal erwärmen und im erwärmten Zustand demontieren

Neues patentiertes LOCTITE® Flaschendesign
Ab sofort erhalten Sie die anaeroben roten Loctite® 50ml und 250ml Flaschen in neuer, fälschungssicheren Flasche. Markantes Schulter-Design und geprägtes LOCTITE® Logo. Somit können Sie als Kunde selbst, die original Loctite Qualität von gefälschten Produkten unterscheiden.
Den Chargencode finden Sie nun als Laserdruck auf dem Flaschenboden - wird nicht durch Kontakt mit Lösungsmitteln, Öl oder Handhabung zerstört.
Die Umstellung findet nicht an einem fixen Termin statt. Jeder Artikel wird zu einem anderen Zeitpunkt umgestellt.
Das Loctite Dosierequipment kann weiterhin verwendet werden.

Produkte online bei Ihrem HENKEL Premium Partner bestellen
Weitere Schraubensicherungen finden Sie in unserem Onlineshop.

ideal als niedrigfeste Schraubensicherung

geeignet für alle Metalle, einschl. passive Werkstoffe

ideal zur dauerhaften Sicherung von Metallen

zur Sicherung von vormontierten Schrauben - kapillar

besonders für passive Oberflächen wir Edelstahl geeignet

für Teile die nicht wieder demontiert werden müssen
Sind die Schraubensicherungen von LOCTITE die Lösung für Ihre Anwendung?
+49 (7051) 9297 33 [email protected] Zum FormularWir stellen vor:
Schraubensicherungen von LOCTITE®
LOCTITE® 222, LOCTITE® 243, LOCTITE®270, LOCTITE®2400, LOCTITE®2700

Loctite® 222 Schraubensicherung niedrigfest
Loctite® 222 wird zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen eingesetzt, die mit normalem Handwerkzeug leicht demontierbar sein müssen.
Das Produkt härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbstständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen. Eignet sich besonders zur Justierung von Stellschrauben oder Schrauben mit kleinem Durchmesser oder langen Gewinden, die eine einfache Demontage ohne Abscheren der Schraube erfordern. Durch sein thixotropes Verhalten verringert Loctite® 222 das Abwandern des flüssigen Produktes nach der Auftragung auf das Bauteil.
Eigenschaften des Loctite® 222:
- ideal als niedrigfeste Schraubensicherung für Justierschrauben, Senkkopfschrauben und Stellschrauben
- gut geeignet für die Anwendung an Metallen, die bei der Demontage brechen könnten, z.B. Aluminium oder Messing
Loctite® 222 - in Kürze
- Gebinde: 10ml | 50ml | 250ml
- Festigkeit: niedrigfest
- Losbrechdrehmoment: 6 Nm
- Weiterdrehmoment: 3 Nm
- Temperaturbereich: -55 bis +150°C
- Handfestigkeit/Endfestigkeit: 10 Min./24h
- Schraubengröße: >M6
- Oberflächen: gut geeignet für die Anwendung an Metallen, die bei der Demontage brechen könnten, z.B. Aluminium oder Messing
- Vorteile: verhindert Losdrehen durch Vibration z.B. an Pumpen, Getrieben oder Pressen

Loctite® 243 Schraubensicherung mittelfest
Loctite® 243 wird zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen eingesetzt, die mit normalem Handwerkzeug demontiert werden müssen.
Das Produkt härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen. Durch sein thixotropes Verhalten verringert Loctite® 243 das Abwandern des flüssigen Produktes nach der Auftragung auf das Bauteil. Loctite® 243 erzielt robuste Aushärteleistungen. Es kann nicht nur auf aktiven Metallen (z. B. Messing, Kupfer) eingesetzt werden, sondern auch auf passiven Werkstoffen wie Edelstahl und plattierten Oberflächen. Das Produkt erzielt hohe Temperatur- und Ölbeständigkeit. Es toleriert geringe Verunreinigungen von Oberflächen durch verschiedene Öle wie Schneid-, Schmier-, Antikorrosions- und Schutzöle.
Eigenschaften des Loctite® 243:
- geeignet für alle Metalle, einschl. passive Werkstoffe (z. B. Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen)
- erwiesene Toleranz gegenüber geringen öligen Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. gegen Motor-, Korrosionsschutz- und Schneidöle
- verhindert Losdrehen durch Vibration z.B. an Pumpen, Getrieben oder Pressen
- Verbindungen sind zur Instandhaltung mit Handwerkzeugen demontierbar
Loctite® 243 - in Kürze
- Gebinde: 10ml | 50ml | 250ml
- Festigkeit: mittelfest
- Farbe: blau
- Thixotrop: ja
- Viskosität [cp] 20 U/min: 2150
- Losbrechdrehmoment: 26 Nm
- Temperaturbereich: -55 bis +180°C
- Handfestigkeit/Endfestigkeit: 10 Min./24h
- Schraubengröße: Bis M36
- Demontage: mit normalem Handwerkzeug
- Oberflächen: für alle Metalle, einschl. passive Werkstoffe (z. B. Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen)
- Vorteil: verhindert Losdrehen durch Vibration z.B. an Pumpen, Getrieben oder Pressen

Loctite® 270 Schraubensicherung hochfest
LOCTITE® 270 wird zum dauerhaften Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen eingesetzt.
Das Produkt härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen. LOCTITE® 270 ist besonders geeignet für hoch belastete Anwendungen wie das Sichern von Stehbolzen in Motorgehäusen, Muttern auf Stehbolzen in Pumpengehäusen, sowie andere Schraubverbindungen, wo hohe Festigkeit gefordert wird.
LOCTITE® 270 erzielt robuste Aushärteleistungen. Das Produkt kann nicht nur auf aktiven Metallen (z. B. Messing, Kupfer) eingesetzt werden, sondern auch auf passiven Werkstoffen wie Edelstahl und plattierten Oberflächen. Es erzielt hohe Temperatur- und Ölbeständigkeit, toleriert geringe Verunreinigungen von Oberflächen durch verschiedene Öle wie Schneid-, Schmier-, Antikorrosions- und Schutzöle.
Eigenschaften des LOCTITE® 270:
- für alle Gewindeverbindungen aus Metall, Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen und chromfreie Beschichtungen
- toleriert geringe ölige Verschmutzungen durch Industrieöle, z. B. Motor-, Korrosionsschutz-, Schneidöle
- ideal zur dauerhaften Sicherung von Stehbolzen an Motorblöcken und Pumpengehäusen
- für Anlagen, die nicht regelmäßig zur Wartung demontiert werden müssen
Loctite® 270 - in Kürze
- Gebinde: 50ml | 250ml
- Festigkeit: hochfest
- Farbe: grün
- Thixotrop: nein
- Viskosität [cp] 20 U/min: 500
- Losbrechdrehmoment: 33 Nm
- Weiterdrehmoment: 33 Nm
- Temperaturbereich: -55 bis +180°C
- Handfestigkeit/Endfestigkeit: 10 Min./24h
- Schraubengröße: M6 bis M20
- Demontage: Bereich lokal erwärmen
- Oberflächen: für alle Gewindeverbindungen aus Metall, Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen und chromfreie Beschichtungen
- Vorteil: ideal zur dauerhaften Sicherung von Stehbolzen an Motorblöcken und Pumpengehäusen

Loctite® 2400 Schraubensicherung mittelfest
Die mittelfeste anaerobe Schraubensicherung Loctite® 2400 kann auf einer Vielzahl von Metalloberflächen eingesetzt werden und wurde zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen entwickelt.
Das Produkt ist flüssig und härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus. Loctite® 2400 verringert durch sein thixotropes Verhalten das Abwandern auf das Bauteil nach dem Auftragen. Die Verbindungen sind mit Handwerkzeugen wieder demontierbar.
Eigenschaften des Loctite® 2400:
- blau
- flüssig
- thixotrop
- verhindert Losdrehen durch Vibration
- Verbindungen sind mit Handwerkzeug demontierbar
- besonders für passive Oberflächen wir Edelstahl und plattierte Werkstoffe geeignet
- WRAS-Freigabe
Loctite® 2400 - in Kürze
- Gebinde: 10ml | 50ml | 250 ml
- Festigkeit: mittelfest
- Keine Gefahrensymbole (Sicherheitsdatenblätter ohne Kennzeichnungspflicht)
- Oberflächen: besonders für passive Oberflächen wir Edelstahl und plattierte Werkstoffe geeignet
- Vorteile: verhindert Losdrehen durch Vibration

Loctite® 2700 Schraubensicherung hochfest
Die hochfeste anaerobe Schraubensicherung Loctite® 2700 ist für alle Metalle und passiven Werkstoffe geeignet. Es wird für die dauerhafte Schraubverbindung eingesetzt, die sich nicht mehr lösen dürfen.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist das “Weiße” Sicherheitsdatenblatt. LOCTITE 2700 erfordert keine Gefahrensymbole, R- oder S-Sätze und enthält keine deklarationspflichtigen krebserregenden, erbgutverändernden oder reproduktionstoxischen Stoffe.
Eigenschaften des Loctite® 2700:
- grün
- hochfest
- flüssig
- niedrige Viskosität
- härtet unter Luftabschluss
- WRAS-Freigabe
Loctite® 2700 - in Kürze
- Gebinde: 10ml | 50ml | 250 ml
- Festigkeit: hochfest
- Farbe: grün
- Thixotrop
- Viskosität [cp] 20 U/min
- Losbrechdrehmoment
- Temperaturbereich
- Handfestigkeit/Endfestigkeit
- Keine Gefahrensymbole (Sicherheitsdatenblätter ohne Kennzeichnungspflicht)
- Oberflächen: Metalle und passive Werkstoffe (Messing, Stahl, Edelstahl, Aluminium, galvanisierte Oberflächen)
- Vorteile: verhindert Losdrehen durch Vibration z.B. an Pumpen, Getrieben, Pressen
- Teile können durch Erwärmen auf 300 °C demontiert werden
- Freigaben: WRAS (BS 6920): 1104508 / NSF P1 Reg Nr. 123006
Gebindegrößen
Weitere Gebindegrößen finden Sie in unserem Onlineshop. Da wir dort nicht für jedes Produkt alle möglichen Gebinde angelegt haben, sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Fragen zu den LOCTITE® Schraubensicherungen direkt mit unserem Techniker besprechen:
+49 (7051) 9297 33 [email protected] Zum FormularOberflächen vorreinigen und Auftragegerät
Weitere Reinigungsprodukte finden Sie in unserem Onlineshop.

zum Reinigen und Entfetten von Oberflächen vor der Verklebung

Handdosiergerät
Lösen von Gewindeverbindungen
Das stoffschlüssige sichern und abdichten von Gewindeverbindungen konserviert die Kontaktfläche und erlaubt somit ein zuverlässiges Lösen der Schraubensicherung.
Ein definiertes Losbrechmoment macht das Lösen der Schraubverbindung zu jedem Zeitpunkt möglich. Durch die Auswahl des LOCTITE-Produktes bestimmen Sie die Festigkeit: Niedrig- bis mittelfeste Produkte können mit Handwerkzeugen demontiert werden.
Für hochfeste Produkte empfehlen wir zusätzlich eine lokale Erwärmung.
Demontage von LOCTITE Schraubensicherungen
Fragen zu den neuen LOCTITE® Schraubensicherungen? Schreiben Sie uns!
Für eine reibungslose Bearbeitung füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus. Gerne bearbeiten wir Ihre Anfrage und melden uns schnellst möglichst bei Ihnen.
Ihr Ansprechpartner
Bei technischen Fragen zu Ihrer Anwendung oder unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Philipp Dengel Technischer Berater / Labor +49 (7051) 9297 33 [email protected]